Als Leiter eines KMU oder als Selbstständiger kennen Sie das Problem: Ihre Kunden zahlen zu spät oder gar nicht und Sie haben nicht genug Liquidität, um laufende Ausgaben zu decken. Es handelt sich um mangelndes Umlaufvermögen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dies verhindern können.
Ihr Unternehmen braucht Geld, um laufende Ausgaben (Miete, Gehälter, Lieferungen etc.) zu decken. Für die Zahlung dieser Punkte ist das Umlaufvermögen gedacht. Das Umlaufvermögen besteht aus allen Aktiven, die kurzfristig zu Geld gemacht werden können. Dies sind häufig nicht einkassierte Kundenforderungen, Vorräte an Waren und Rohstoffen oder Aktien, Obligationen, Devisen etc. Es gibt normalerweise drei Möglichkeiten, um an Umlaufvermögen zu kommen:
Es gibt für KMU mehrere Produkte, die dazu dienen, das Umlaufkapitals Ihres Unternehmens abzusichern. Die Idee ist es, einen stetigen Liquiditätsfluss zu garantieren. Unter diese Produkte fallen beispielsweise:
Alternativ können Sie natürlich auch einen KMU-Kredit abschliessen. Dabei handelt es sich aber mehr um ein Produkt zur sofortigen Kapitalbeschaffung als um eine Methode der Absicherung Ihrer verrechneten Beträge.
Wenn Sie mehr Informationen über die Absicherung Ihres Umlaufvermögens und den stetigen Liquiditätsfluss wissen möchten, sind unsere Berater für Sie da. Wenn Sie ein unverbindliches Angebot möchten, empfehlen wir Ihnen, unser Online-Formular auszufüllen. Wir freuen uns auf Ihren Auftrag!
Beratung verlangenFür genauere Informationen fragen Sie unseren Spezialisten oder verlangen Sie ein Angebot!
Die Konsumkreditvergabe ist verboten, wenn sie zu Verschuldung der Verbraucher führt (art. 3 UWG).
Barkredit Berechnungsbeispiel: Finanzierung CHF 10'000.-, effektiver Jahreszins zwischen 5.90 % und 9.90% ergibt Gesamtkosten für 12 Monate zwischen CHF 313.- und CHF 520.-.
© Cashflex Multicrédit 1999 - 2019
IDE: CHE-113.592.711