Im Internet herrscht kein Mangel an Kreditberatern und -vermittlern. Was macht eine gute Beratung aus, worauf muss ich beim Treffen mit dem Berater achten und wie unterscheidet man fähige und professionelle Beratern von unseriösen Vermittlern? Wir zeigen Ihnen, was die perfekte Kreditberatung ausmacht!
Die Schweiz ist ein Land, in dem der Finanzsektor ganz besonders stark ausgeprägt ist. Deshalb tummelt sich hierzulande auch eine besonders grosse Zahl an Banken, Versicherungen, Leasingfirmen und nicht zuletzt unabhängige Kreditberater, auch Broker oder Makler genannt. Solche unabhängige Berater arbeiten häufig für eine Agentur, deren Geschäft es ist, für Banken und andere Finanzunternehmen Kunden zu gewinnen. Grundsätzlich sind die Dienste solcher unabhängiger Vermittler begrüssenswert – wenn es sich dabei um eine seriöse und neutrale Beratung handelt.
Häufig treffen potentielle Kunden im Internet auf die Webseiten von Kreditvermittlern. Besonders bei unbekannten Beratungsfirmen ist hier Vorsicht geboten. Bevor Sie den Kontakt mit der entsprechenden Firma suchen, sollten Sie bereits im Voraus abklären, ob es sich bei dem entsprechenden Unternehmen um einen seriösen Anbieter handelt. Einige Punkte, die Sie bereits vor der Kontaktaufnahme überprüfen können, sind:
Sie sind sich sicher, dass es sich bei dem Unternehmen Ihrer Wahl um einen seriösen Anbieter handelt. Nun sind Sie bereit für das Treffen mit dem Kreditberater. Anhand dieser Stichpunkte erkennen Sie, ob die Kreditberatung seriös verläuft:
Wichtig: Bezahlen Sie niemals eine für die Beratung verlangte Kommission für Dossiergebühren oder ähnliches! Laut Schweizer Gesetz müssen Kreditberatungen für den Kunden kostenlos sein. Unternehmen, welche für eine Beratung Gebühren verlangen, arbeiten nicht seriös!
Es gibt im Internet zahlreiche Kreditvermittler, die mit verschiedenen Banken zusammenarbeiten. Wir haben für Sie einige Unternehmen herausgesucht, von denen wir Wissen, dass sie faire, kundenorientierte und konkurrenzfähige Produkte anbieten:
In jedem Fall ist es empfehlenswert, zuerst einen unabhängigen Berater zu kontaktieren, bevor man sich an die Bank wendet. Mit ihrem Know-How und ihrer Erfahrung vermitteln diese neutralen Spezialisten Ihnen das passende Angebot!